Unsere Offene Tür-Stellen und die Beratungsstellen der TelefonSeelsorge (Face-to-Face-Stellen) bieten Ihnen anonyme und kostenlose Lebensberatung und Krisenbegleitung an. Zumeist ohne Termin können Sie zu uns kommen und mit einer Beraterin oder einem Berater ein persönliches Gespräch führen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Problem Sie bedrückt. Wir sind in allen Lebenskrisen für Sie da und hören zu. Gemeinsam schauen wir nach Lösungen. Kommen Sie gerne vorbei!
Neben Einzelgesprächen gibt es Gruppen für Suizidhinterbliebene und Gruppen für Angehörige von suizidgefährdeten Menschen.
Sprechzeiten: Sie können sich bei uns per Mail oder Telefon melden. Wir versuchen Ihnen so schnell wie möglich einen ersten Termin zu geben (innerhalb von max. zwei Wochen). Telefonisch können Sie uns auch bundesweit kontaktieren.
Sprechzeiten Mo – Fr 10:00 – 13:00 und 15:00 – 17:00 Sie können einen Termin vereinbaren (telefonisch oder per Mail) oder zur offenen Sprechzeit vorbei kommen.
Sprechzeiten: Bitte rufen Sie die Nummer an und hinterlassen Ihre Nummer auf dem Anrufbeantworter. Sie werden binnen 24 Stunden zurückgerufen. Persönliche Gespräche sind nach telefonischer Vereinbarung kurzfristig möglich, i.d.R innerhalb der der nächsten 2 bis 3 Tage.
Beratung für junge Menschen in Krisen der TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg
Sprechzeiten: Mo – Fr 9:30 – 17:00 Informationen und Terminvereinbarungen können Sie werktags zwischen 09:30 und 17:00 telefonisch erfragen. Für Berufstätige sind auch Termine nach 18:00 Uhr möglich. Krisenbegleitung ist ein Kriseninterventionsangebot, das mit kurzen Wartezeiten (wenige Tage) verbunden ist und nur für eine kurze Dauer (wenige Wochen) gilt.
Sprechzeiten: Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sie können innerhalb der Öffnungszeiten ohne Termin zu uns kommen. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten (telefonisch oder per Mail), erhalten Sie binnen 14 Tagen eine Rückmeldung.
Sprechzeiten: Mo – Fr 11:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Während der offenen Sprechzeiten können Sie ohne Anmeldung zu uns kommen. Folgetermine werden bei Bedarf individuell vereinbart und können zwischen 08:00 und 18:00 Uhr stattfinden.
Sprechzeiten: Di und Do 15:00 – 17:00 und Fr 9:30 – 11:00 Uhr
Sie können während der „Offenen Sprechstunde“ einfach vorbeikommen (Di und Do in der Kilianskirche, Fr. im Kilianshaus im Citypfarramt). Für weitere Informationen erreichen Sie das Sekretariat der Citykirche Mo, Di und Do 9:00 – 12:00 Uhr. Zudem ist Pfarrerin Winter wochentags im Büro erreichbar oder über alexandra.winter@elkw.de.
Hamburg: Beratungs- und Seelsorgezentrum / Hauptkirche St. Petri
Sprechzeiten: Mo 10:00 – 18:00, Di – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr Sie können während der Öffnungszeiten einfach vorbeikommen. In Ausnahmefällen werden Termine vereinbart.
brücke Karlsruhe – Ökumenische Krisen- und Lebensberatungsstelle
Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 13:00 u 15:00 – 18:00 Uhr, Mi 16:00 – 20:00 Uhr Während der Öffnungszeiten können Sie spontan und ohne Voranmeldung eintreten und treffen auf fachlich kompetente Gesprächspartner, mit denen Sie Ihr Anliegen besprechen können. Für das erste Gespräch vergeben wir keine Termine. Es können im Rahmen der Sprechzeiten Wartezeiten entstehen.
Sprechzeiten: Mo, Di, Do Fr 9:00 – 12:00 und Mo – Do 14:00 – 17:00 Uhr Während der Öffnungszeiten können Sie spontan und ohne Voranmeldung vorbeikommen. Sie können auch telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren.
Mainz: Krisen und Lebensberatung TelefonSeelsorge Mainz / Wiesbaden e.V.
Sprechzeiten: Mo – Mi u Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Do 11:00 – 18:00 Uhr Sie können ohne Terminvereinbarung zu uns kommen und direkt ein Beratungsgespräch haben. Falls wir gerade in Beratung sind, bekommen Sie den nächsten freien Termin.
Sprechzeiten: Mo, Di, Do 15:00 – 18:00 Uhr, Mi 15:00 – 19:00 Uhr Sie können ohne Terminvereinbarung zu uns kommen und direkt ein Beratungsgespräch haben. Falls wir gerade in Beratung sind, können Wartezeiten entstehen. Nach telefonischer Vereinbarung sind auch Termine außerhalb der offenen Sprechzeiten möglich.
Sprechzeiten: Mo – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr Unter der Nummer 0800/1110111 können Sie direkt einen Termin vereinbaren. Wenn Sie auf unseren Anrufbeantworter unter 0681/9686922 sprechen, melden wir uns binnen drei Werktagen zurück.
Sprechzeiten: Mo – Mi 10:00 – 14:00 Uhr, Do u Fr. 14:00 – 18:00 Uhr Mit und ohne Anmeldung können Sie bei uns Gespräche führen. Es entstehen keine Wartezeiten.
Sprechzeiten: Mo u Mi 14:00 – 18:00, Di u Do 11:00 – 17:00, Fr 11:00 – 18:00 Uhr Sie können ohne Terminvereinbarung zu den offenen Sprechzeiten kommen oder per Mail oder Telefon einen Termin vereinbaren.
TelefonSeelsorge Trier / face to face
Grabenstraße 20 54290 Trier
Tel: 0800/1110111 oder 0800/1110222 oder 0651 / 722 73 Email: mail@telefonseelsorge-trier.de
Sprechzeiten: Sie können direkt über die Nummern der TelefonSeelsorge (0800 / 1110111 oder 0800 / 1110222) oder das Sekretariat (0651/72273) einen Termin vereinbaren. Der Termin wird Mo – So zwischen 08:00 und 20:00 Uhr stattfinden.
Wiesbaden: Krisen und Lebensberatung TelefonSeelsorge Mainz / Wiesbaden e.V.
Sprechzeiten: Mo – Fr 10:00 – 13:00 Uhr und Mo, Di, Do, Fr 14:00 – 17:00 Uhr Sie können ohne Terminvereinbarung zu den offenen Sprechzeiten. Jeder Gesprächspartner hat 45 min Zeit. Wartelisten haben wir nicht. Bei uns erhalten Sie keine finanzielle Unterstützung oder Rechtsberatung.
In unserem Handbuch sind unsere gemeinsamen freiwilligen Verpflichtungen festgehalten. Alle unsere Stellen arbeiten so, wie es im Handbuch beschrieben ist.
Bitte klicken Sie auf das Bild, wenn Sie das Handbuch lesen möchten.
Weitere wichtige Dokumente und Literatur
Es gehört zu unserem Selbstverständnis, möglichst transparent zu machen, auf welcher Fachlichkeit unsere Arbeit fußt oder mit welchen Werken wir uns wissenschaftlich auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund geben wir an dieser Stelle eine Literaturliste heraus, die für Interessierte von entsprechendem Nutzen sein kann.
Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger von Erziehungsberatungsstellen, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen, der Telefonseelsorge und Offenen Tür